Handbuch für Detektive: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Handbuch für Detektive: Roman' von Jedediah Berry
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Handbuch für Detektive: Roman"

Format:Taschenbuch
Seiten:384
Verlag: btb Verlag
EAN:9783442743759

Rezensionen zu "Handbuch für Detektive: Roman"

  1. 3
    10. Jul 2016 

    Nur der Chronist

    Seit sein Detektiv verschwunden ist, hat der Schreiber Charles Unwin nicht mehr viel zu tun. Jeden Tag, auch bei Regen, fährt er mit dem Rad zur Arbeit in der alles überblickenden Agentur. In letzter Zeit hält er am Bahnhof an, um die Frau im karierten Kleid zu beobachten. Sollte ihn jedoch jemand fragen, wird er behaupten, er sei wegen des Kaffees da. An diesem speziellen Tag erscheint er etwas zu spät in der Agentur und muss entsetzt feststellen, dass sein Schreibtisch besetzt ist. Sein Entsetzen wandelt sich in ungläubiges Staunen, denn man teilt ihm mit, er sei zum Detektiv befördert worden und solle gleich seine neue Stelle antreten.

    Was noch einigermaßen erklärbar mit einer unerwarteten Beförderung und mit einem überraschenden Todesfalls beginnt, wird im Verlauf immer kurioser. Seine geschriebenen Worte, die Charles Unwin immer für wahr gehalten hat, beinhalten doch so manche Ungenauigkeit. Doch wieso wird er, der einfache Schreiber, plötzlich zum Detektiv auserkoren. Einen Fall bekommt er auch nicht zugeteilt. Und so macht er sich auf, seinen verschwundenen Vorgänger zu suchen. Obwohl dessen Büro ziemlich leergeräumt war, findet Charles noch einen Hinweis, dem er nachgehen kann. Und damit taumelt er in eine Geschichte, die wirklich traumhaft scheint. Seine Stützen bilden zum einem seine Assistentin Emily Doppel und das Handbuch der Detektive.

    Eine Mischung aus Kriminalstory und Phantasie fügt Jedediah Berry zusammen. Manchmal sehr verschlungen, so dass man sich als Leser hin und wieder fragt, durch wessen Gedanken man gerade taumelt. Und doch ansprechend wegen der witzig verdrehten Idee des Detektivs, der doch nur Schreiber sein will. Und doch so wie Charles Unwin seine Aufgabe annimmt, so nimmt man auch als Leser die Aufgabe und gemeinsam findet oder erfindet man eine Lösung, die der Welt zumindest eine Pause von dem ewigen Regen beschert.
    3,5 Sterne